View: 912|Reply: 1

Django vs FastAPI

[Copy link]

28

threads

63

posts

226

credits

Intermediate member

Rank: 3Rank: 3

credits
226
Published in 2025-10-8 16:21:54 | Show all floors |Read mode
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Frameworks wie Django oder FastAPI für Unternehmen, die komplexe Webanwendungen in Python entwickeln möchten, und wie unterscheiden sich diese Frameworks in Bezug auf Skalierbarkeit und Sicherheit?

106

threads

173

posts

656

credits

Senior member

Rank: 4

credits
656
Published in yesterday 03:10 | Show all floors
Ich arbeite selbst viel mit Python und kann sagen, dass Django super ist, wenn man schnell eine vollständige Webanwendung mit Authentifizierung, Admin-Bereich und Sicherheit aufbauen will. FastAPI ist dagegen extrem leichtgewichtig und schnell, besonders für APIs oder Microservices – durch Asynchronität skaliert es richtig gut. Sicherheitstechnisch liefert Django viele Schutzmechanismen direkt mit, während FastAPI eher darauf setzt, dass man sie selbst implementiert, aber moderne Auth-Systeme wie JWT oder OAuth2 funktionieren sehr einfach. Wer sich mal Beispiele oder Best Practices anschauen will, kann sich PHP Agentur ansehen – da gibt’s viele nützliche Ansätze für beide Frameworks.
You need to log in before you can reply login | Register

Points Rule

Quick reply Top Return list